Über uns
Blocky for TSM® ist aus der strategischen Technologiepartnerschaft hervorgegangen, die 2019 zwischen GRAU DATA GmbH und Cristie Data GmbH.
Die beiden Unternehmen haben zusammen über 83 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen mit den Schwerpunkten Disaster Recovery, Datenspeicherung, revisionssichere Archivierung und Datensicherheit.
Die Produkte von GRAU DATA und Cristie Data sind Teil von Lösungen für mehrere große Technologieanbieter, darunter HP, IBM, DellEMC, NetApp, Commvault, StrongBox und viele andere.
Blocky for TSM® basiert auf der Blocky Suite von Cybersicherheitstechnologien und wird über die Vertriebsabteilung von Cristie Distribution & Partner vermarktet Cristie. Partners.
Ein solider Zeitplan für die Entwicklung von Datenmanagement und Cybersicherheit
Cristie Data 1970er Jahre
Entwicklung und Vertrieb von Datenloggersystemen für die maritime Industrie.
Cristie Daten 2020
Blocky for Veeam®-Ransomware-Schutz für Veeam®-Backups, die über Cristie.Partners veröffentlicht und vertrieben werden.
GRAU-Daten 2020
Blocky for Veeam®-Ransomware-Schutz für Veeam®-Backups, die über Cristie.Partners veröffentlicht und vertrieben werden.
Cristie Daten 2019
GRAU DATA und Cristie Data gehen eine strategische Technologiepartnerschaft ein. Cristie übernimmt den Vertrieb der GRAU DATA Lösungen
GRAU-Daten 2019
GRAU DATA und Cristie Data gehen eine strategische Technologiepartnerschaft ein. Cristie übernimmt den Vertrieb der GRAU DATA Lösungen
GRAU-Daten 2019
Die WORM-Appliance von DELL Technologies wird eingeführt und bietet eine revisionssichere Langzeit-Datenarchivierungslösung auf Basis von Dell-Hardware und GRAU DATA
Cristie Daten 2018
Eine enge Partnerschaft mit StrongBox Data Solutions Inc. eingegangen, um Lösungen für das kognitive Datenmanagement bereitzustellen.
Cristie Daten 2017
Cristie Bare Machine Recovery für EMC NetWorker (NBMR) als EMC NetWorker „Plug-in“ für Windows und Linux veröffentlicht.
GRAU-Daten 2017
GRAU DATA lanciert die Blocky Suite von Ransomware-Schutzlösungen und die Filelock-Lösung für die revisionssichere Archivierung nach Deutsch
Cristie Daten 2016
Das Unternehmen wird in Cristie Data GmbH umbenannt, um das breite Lösungs- und Dienstleistungsangebot des Unternehmens besser abzubilden.
Cristie Daten 2014
Cristie Bare Machine Recovery für Commvault Simpana (SBMR) veröffentlicht.
Cristie Daten 2013
Cristie übertrifft weltweit 150,000 Installationen von Cristie Disaster Recovery. ABMR-Disaster-Recovery-Lösung für EMC Avamar veröffentlicht. Cristie Klon-Manager
GRAU-Daten 2008
GRAU DATA bringt FileLock unabhängige WORM-Software auf den Markt, um den Schreibschutz von Datenarchiven nach deutschem GoBD-Gesetz zu vereinfachen. GRAU DATA-Start
Cristie Daten 2008
Cristie Bare Machine Recovery für IBM Tivoli veröffentlicht (TBMR).
GRAU-Daten 2007
GRAU DATA stellt die Bandroboterproduktion ein, da der Fokus weiterhin auf Softwareentwicklung für revisionssichere Archivierung, HSM, Ransomware-Schutz und
Cristie Daten 2005
Cristie hat mittlerweile über 50,000 Disaster Recovery-Lösungen weltweit auf einer Vielzahl von Systemen installiert.
GRAU-Daten 2005
HPE bringt mit der Archivierungssoftware File System Extender ein OEM-Produkt von GRAU DATA auf den Markt. Als Ergebnis schließen GRAU DATA
Cristie Daten 2004
CBMR für Linux wird veröffentlicht.
Cristie Daten 2003
Cristie Bare Machine Recovery – CBMR für Windows wird veröffentlicht. Die Lösung wird auch von IBM vertrieben und integriert sich nahtlos in
Cristie Daten 2001
StorTrec gegründet.
Cristie Daten 2000
Die Cristie Electronis GmbH wurde in Cristie Data Products GmbH umbenannt, um die Aktivitäten und Geschäftsbereiche des Unternehmens besser widerzuspiegeln. PC-Bax für Windows
Cristie Data 1990er Jahre
Der Fokus auf Datensicherheit beginnt. Weiterentwicklung von SDB und neuer PC-BAX-Software für OS/2. Das Unternehmen beginnt sich zu entwickeln
GRAU Daten 1990er Jahre
1998 gründen Herbert GRAU und Ulrich Lechner das Potenzial von ILM und Storage neben Netzwerk-Backups und gründen GRAU DATA.
Cristie Data 1980er Jahre
Cristie steigt mit der Entwicklung von SDB-Backup-Software für DOS und Novell Netware in den professionellen IT-Sektor ein.
GRAU Daten 1980er Jahre
Gründung von GRAU Automation in Böhmenkirch, 1988 mit der Entwicklung des ABBA-Mainframe-basierten Magnetbandbibliothekssystems. Das System würde
Cristie Data 1960er Jahre
Cristie Electronics Ltd. in Stroud, Großbritannien, gegründet. Zu den Projekten gehören Arbeiten zur Kontrolle unbemannter Raketen.